Mailänderin

Mailänderin
Mai|län|de|rin, die; -, -nen:
w. Form zu 1Mailänder.

* * *

Mai|län|de|rin, die; -, -nen: w. Form zu 1Mailänder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mailänderin — Mai|län|de|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Antonietta Frapolli — Werkdaten Titel: Die Italienerin in Algier Originaltitel: L’Italiana in Algeri Form: Nummernoper mit Secco Rezitativen Originalsprache: italienisch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Antonietta Suini — Werkdaten Titel: Die Italienerin in Algier Originaltitel: L’Italiana in Algeri Form: Nummernoper mit Secco Rezitativen Originalsprache: italienisch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Blassonische Nonnen — Die Humiliaten (lateinisch: humilis: niedrig, demütig) waren Anhänger einer mittelalterlichen christlichen Armuts und Bußbewegung in Norditalien. Ursprünglich als Gemeinschaft von Laien gegründet, stieg diese ab 1201 in den Rang eines Ordens auf …   Deutsch Wikipedia

  • Cappuccetto — Die Abenteuer der Cappuccetto sind eigentlich ein Puppentrickfilm, stammen so wie Mäuserich Mike Molto (1964, meistens in der Sendung Musik aus Studio B mit Chris Howland, teilweise aber auch mit eigener Sendung) aus der Werkstätte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dany Locati — (* 3. Januar 1977) ist eine ehemalige italienische Skeletonpilotin. Dany Locati vom Bob Club Cristallo betrieb den Skeleton seit 1994 und gehörte seit 1998 dem italienischen Nationalkader an. Trainiert wurde die Mailänderin von Hansjörg Raffl.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abenteuer der Cappuccetto — sind eigentlich ein Puppentrickfilm, stammen so wie Mäuserich Mike Molto (1964, meistens in der Sendung Musik aus Studio B mit Chris Howland, teilweise aber auch mit eigener Sendung) aus der Werkstätte der Mailänderin Maria Perego und wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Italienerin in Algier — Werkdaten Titel: Die Italienerin in Algier Originaltitel: L’Italiana in Algeri Form: Nummernoper mit Secco Rezitativen Originalsprache: italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Humiliaten — Die Humiliaten (lateinisch: humilis: niedrig, demütig) waren Anhänger einer mittelalterlichen christlichen Armuts und Bußbewegung in Norditalien. Ursprünglich als Gemeinschaft von Laien gegründet, stieg diese ab 1201 in den Rang eines Ordens auf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”